virellonasta
Finanzstabilitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie virellonasta Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist virellonasta, Fritz-Erler-Straße 2, 45701 Herten, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4915123033656 oder per E-Mail an info@virellonasta.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.


2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Arten von Daten, die während Ihrer Nutzung unserer Finanzanalyse-Plattform anfallen. Dazu gehören Kontaktdaten wie Name und E-Mail-Adresse, technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen sowie Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unseren Services.

Besonders sensible Daten: Finanzielle Informationen und Analysedaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.

Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefonnummer)
Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Kommunikationsverlauf)
Finanzielle Informationen für Stabilitätsanalysen
Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
Nutzungsverhalten und Präferenzen auf unserer Plattform

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle der Verbesserung und Personalisierung Ihrer Erfahrung mit unserer Finanzstabilitäts-Plattform dienen. Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Analysedienstleistungen, zur Kommunikation über wichtige Updates und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung

Durchführung von Finanzstabilitätsanalysen und Bewertungen
Bereitstellung personalisierter Empfehlungen und Insights
Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Services
Verbesserung unserer Plattform und Benutzererfahrung
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, woher diese stammen und für welche Zwecke sie verwendet werden.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung für Direktwerbung oder aufgrund berechtigter Interessen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.


5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und -sicherheit
Compliance-Monitoring und regelmäßige Sicherheitsaudits

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Kontaktdaten werden in der Regel zwei Jahre nach der letzten Aktivität gelöscht. Finanzanalysedaten unterliegen besonderen Aufbewahrungsfristen und werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen für bis zu zehn Jahre aufbewahrt. Technische Logdaten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht.


7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet. Bei der Nutzung externer Dienstleister stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.

Kategorien von Empfängern

IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der Mandatsbetreuung

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser enthalten.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.


9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen. Durch die weitere Nutzung unserer Services nach einer Änderung stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu.

Kontakt für Datenschutzanfragen

virellonasta
Fritz-Erler-Straße 2
45701 Herten, Deutschland
Telefon: +4915123033656
E-Mail: info@virellonasta.com

Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats.